Harzgerode - Der Mittelpunkt des Unterharzes.

Außendienstmitarbeiter Ordnungsverwaltung (m/w/d)

Stadt Harzgerode


Anstellungsbeginn: 01.07.2025
Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Anstellungsart: Angestelltenverhältnis


Aufgaben/Stellenbeschreibung

  • Präsenzstreifen und Kontrollgänge im gesamten Stadtgebiet​ – flexibel zu Fuß oder mit dem Fahrzeug –
  • Überwachung und Durchsetzung des Ortsrechts (z. B. Sondernutzungs-, Hundesteuer-, Gefahrenabwehr- und Straßenreinigungssatzung) sowie landes- und bundesrechtlicher Gesetze und Verordnungen​ (SOG LSA, GewO etc.)
  • Feststellung und Einleitung der Ahndung von Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie von allgemeinen Ordnungswidrigkeiten​
  • Durchführung diverser Ermittlungstätigkeiten für die Stadt Harzgerode und andere Behörden​
  • Überwachung des ruhenden Verkehrs gemäß StVO, Feststellung von Ordnungswidrigkeiten inklusive Fotodokumentation und Kontrolle der Verkehrsinfrastruktur
  • Feststellen von Beeinträchtigungen oder Schäden an städtischem Eigentum und Infrastruktur wie Stadtmobiliar, Papierkörben, Laternen oder Spielplätzen​
  • Unterstützung anderer städtischer und übergeordneter Behörden bei Außeneinsätzen (z. B. freilaufende Tiere, Gartenfeuer, Ölspuren, Zeuge bei Hausdurchsuchungen der Polizei, Obdachlosenangelegenheiten, Kontrolle Spielautomaten)

 

Änderungen von Aufgabenzuordnungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.


Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreiche Ablegung der Prüfung des Beschäftigtenlehrgang I oder der Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder vergleichbare, mehrjährige Erfahrung in einem ähnlichen Aufgabenfeld, wie z. B. im Vollzugsdienst als Vollzugsbeamter bzw. auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Alternativ mehrjährige Erfahrung im Bewachungsgewerbe (Sicherheitsdienst) mit entsprechendem Befähigungsnachweis, wie der erfolgreich abgeschlossenen Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
  • Bereitschaft, einen berufsbegleitenden zweimonatigen Lehrgang zum Kommunalfachwirt im kommunalen Vollzugsdienst (SIKOSA e. V.) erfolgreich zu absolvieren ​
  • Volle gesundheitliche Eignung für den Außendienst, sehr gute körperliche Verfassung sowie psychische und physische Belastbarkeit​
  • Gute Ortskenntnisse der Stadt Harzgerode und ihrer Ortschaften​ wünschenswert
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Durchsetzungsvermögen und ein souveränes, freundliches Auftreten​
  • Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Straßenverkehrsrecht​
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen​
  • Gültiger Führerschein der Klasse B​

Wir bieten

·         Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis

·         Vergütung nach der Entgeltgruppe 7 TVöD

·         Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

·         Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes und tariflich vermögenswirksame Leistungen

·         Möglichkeit des Fahrradleasings

·         Corporate Benefits

·         30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzlicher Urlaubskauf möglich

·         Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

·         Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Außendienst einer modernen Stadtverwaltung​

·         Ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld

·         Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung​

 

Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Der Nachweis einer Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist zur Wahrung Ihrer Interessen bereits mit der Bewerbung beizufügen.


Benefits

Stadt Harzgerode

Stadt Harzgerode
Marktplatz 1
06493 Harzgerode

Cathleen Steimecke
Telefon: 039484 74 76 300

hauptverwaltung@harzgerode.de
https://www.harzgerode.de

2025-03-31