Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement (m/w/d)
Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz
Anstellungsbeginn: schnellstmöglich
Bewerbungsfrist: 13.04.2025
Anstellungsart: Angestelltenverhältnis
Aufgaben/Stellenbeschreibung
- Aktives Forderungsmanagement:
- Kassierungen von Forderungen vorbereiten und im Außendienst
durchführen
- Nachverfolgung der in der Kassierung befindlichen Schuldner
- Schriftliche
und telefonische Kommunikation mit Schuldnern, Mandanten und Rechtsanwälten
- Mahnwesen (Durchführung des Mahnlaufes im Trinkwasserbereich)
- Kaufmännische Sachbearbeitung Debitorenbuchhaltung (Ratenzahlungsanträge bearbeiten)
Qualifikationen
- Abgeschlossene
kaufmännische Ausbildung, z. B. als Rechtsanwaltsfachangestellte/r,
Bürokauffrau/-man, im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder eine
vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige
Kenntnisse und/oder Fortbildungen im Bereich Forderungseinzug sowie
Vollstreckung sind wünschenswert
- Sicherer
Umgang mit MS-Office und gängigen ERP-Programmen
- Führerschein der
Klasse B
- Kommunikationsstärke
und Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und vorbildliches Auftreten
Wir bieten
- Verantwortungsvollen
und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit allen Vorzügen des Öffentlichen
Dienstes (u.a. betriebliche Altersversorgung, leistungsorientiertes
Entgelt)
- Familienfreundlichkeit
durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Kontinuierliche
und gezielte Fort-und Weiterbildungsangebote
- Zielgerichtete
Einarbeitung durch ein engagiertes Team in einer kollegialen Atmosphäre
- Möglichkeit
zum Bikeleasing
Es
handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden.
Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 6 des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) je nach persönlichen
Voraussetzungen.
Der Arbeitsort befindet sich in Quedlinburg.
Kontakt:Sind Sie Interessiert? Wir auch. Gern möchten Wir Sie
kennenlernen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schumann unter 03946 96 12 170
zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13.04.2025 per E-Mail an personal@zweckverband-ostharz.de.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen
stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im
Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie
bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage: https://zweckverband-ostharz.de/
Benefits