Sachbearbeiter/in ruhender und fließender Verkehr (m/w/d)
Stadt Blankenburg (Harz)
Anstellungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Anstellungsart: Angestelltenverhältnis
Aufgaben/Stellenbeschreibung
Im Fachbereich 2 „Recht, Ordnung und Soziales“ der Stadt Blankenburg (Harz) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter/in ruhender und fließender Verkehr (m/w/d)befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung in
Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist mit der
Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA bewertet.
Aufgabenschwerpunkte:- Aufnahme von Anzeigen und Erstattung sowie Weiterleitung an die Zentrale Bußgeldstelle Magdeburg
- ganzheitliche Verfolgung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten einschließlich aller Zusammenhangstätigkeiten im ruhenden und fließenden Verkehr
- Entscheidung über Einsprüche im ruhenden und fließenden Verkehr
- Mitwirkung bei verkehrsbehördlichen Anordnungen einschließlich aller Zusammenhangstätigkeiten
- Mitwirkung bei Anbringung und Entfernung von Verkehrszeichen und -einrichtungen
- Durchführung des Verfahrens bei der Entfernung bzw. Sicherstellung von Fahrzeugen zur Gefahrenabwehr auf Grundlage des SOG LSA bei Verletzung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (Abschleppvorgänge)
- Haushaltsangelegenheiten
- Ausstellung von Bewohner- und Parkausweisen
- Bearbeitung von Wild- und Jagdschäden
Qualifikationen
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder einen erfolgreichen Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I.
Daneben erwarten wir von Ihnen:
- eigenständige Anwendung der zutreffenden gesetzlichen Grundlagen
- ausgeprägte Sozialkompetenz kombiniert mit Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- selbstständige, verantwortungsvolle und präzise Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
- konzeptionelle Fähigkeiten, insbesondere gute Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Teamorientierung, offene Kommunikation und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Entgeltsystem mit dynamischer Gehaltsentwicklung
- flexible Gestaltung der Arbeitszeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit für Telearbeit
- betriebliche Zusatzversorgung und Altersvorsorge
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen und zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Präventionskurse, „aktive Mittagspause“)
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- Freistunden zum Geburtstag
- Corporate Benefits
So können Sie sich bewerben:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.05.2025 in unserem Online-Bewerbungsportal unter: www.blankenburg.de/karriere
Nutzen Sie zum Bewerben bitte den Browser Mozilla Firefox. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail werden ebenfalls in das Auswahlverfahren aufgenommen.
Bei technischen Problemen oder Fragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Weber, TL Personal (boris.weber@blankenburg.de, 03944/943-226).
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Krause, Teamleitung Verkehrsangelegenheiten und Außendienst, gerne zur Verfügung (03944/943-319).
Weitere Informationen über die Stadt Blankenburg (Harz) und ihre Verwaltung finden Sie unter der Internetadresse www.blankenburg.de.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bewahren die Bewerberdaten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bis zum Verfahrensabschluss und nur für den Zweck der Bewerberauswahl auf und löschen diese anschließend.
Benefits